Hmmm - Feature Liste zu lang?
Holger hat geschrieben:Edit: und wie könnte man die Begriffe mehrsprachig erfassen (wie bei Maskinisten.net)?
Feature-Liste hat geschrieben:- Eine Halbautomatische Verknüpfung der Einträge verschiedener Sprachen. (10%)
Das ist etwas das ich gerne noch hätte, aber derzeitig nicht weiss ob und wie ich das Umsetzen könnte. Wenn mir das gelingt wird das Lexikon -im Sprachabhängigem Betrieb- zu einem Übersetzungslexikon a la Ponds & Langenscheid.
Das habe ich schon von Anfang an geplant.
Allerdings erst für eine folge Version.
Edit2: werden die Begriffe im Posting-Text als Links zu dem Lex-Eintrag angezeigt?
Die Quicklinks wird es wieder als AddOn geben. Das steht auch schon irgendwo hier im Thread.
Edit3: ein Zähler wie oft ein Eintrag angezeigt wurde wäre gut.
Klares Nein.
Sitze auf heissen Kohlen!
Wie geht es voran?
Werf mal einen Blick auf den Entwicklungsstand
(im erstem Beitrag) und auf meinen letzten Beitrag.
Mir fehlt leider noch eine Idee wie ich das ACP-Modul zur Konfiguration der Navigation am bestem Umsetze.
(Ich glaube, gerade im Moment habe ich eine Erleuchtung.) * Ich muss mal aben auf's Klo. ;-) *Habe mich heute mit den Reh'schen Lexikon rumgekloppt und brenne darauf, Deins zu testen!
Hihi
Ich kenne Reh's Lexikon nicht wirklich. Aber ich habe es mir mal auf Reh's Seite angesehen und soweit ich es beurteilen kann, ist da sogar mein altes V2 besser.
Ich suche in der Feature-Liste nach der Möglichkeit, Wörter per Markieren/Buttonklick ins Lexikon übertragen zu können (mit Link zurück zum Thread als Referenz).
Steht auch nicht drin.
Ich finde die Idee ganz nett, greife sie aber vorerst nicht auf.
Das Lexikon war und ist -in seinen Grundfunktionen- ein eigenständiger Bereich des phpBB3 und hat keinen Einfluss auf's Forum. Die Funktionen die ins Forum eingreifen, werden (nach der Fertigstellung der eigentlichen MOD) als AddOns erscheinen, damit jeder Admin selbst bestimmen kann ob er sie einsetzt oder nicht.
Mal abgesehen von dieser Grundregel, bin ich mir auch über den wirklichen Sinn einer solchen Funktion noch nicht im klarem. Dem Nutzer wird damit lediglich
ein einziger Klick und das Schreiben des zu übernehmenden Wortes erspart. Ich bin mir da echt nicht sicher ob diese minimale Ersparnis ein aufblähen der Foren-Funktionen gerechtfertigt. Vor allem weil zu viele Funktionen den Benutzer schnell überfordern und eine Intuitive Bedienung erschweren.
Einen Backlink -ins Forum- wird es mit größter Wahrscheinlichkeit nicht geben. Das Lexikon ist zur Erklärung der Stichwörter da und nicht das Forum! Referenzlinks -zu erweiterten Erklärungen- könnten mittels BBCode von Hand gesetzt werden, wenn sie denn wirklich sein müssen. Wozu ich mich breitschlagen lasse -wenn ich dieses AddOn umsetzte- wäre das der BBCode für den Referenzlink bereits im Eintragformular vorgegeben ist, wenn ein Wort -mittels Button- ins Lexikon übertragen wird. Dadurch kann der Eintragersteller dann selber entscheiden ob er den Referenzlink drin lässt und hätte sich (wenn er den Referenzlink wirklich braucht) das Kopieren der Beitrags-URL erspart.
Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.