AmigaLink hat geschrieben:Eigene Felder für die KB lassen sich im ACP definieren.
Jup. das Gilt dann aber für die gesamte KB.
Diesen MOD 2 mal zu installieren ist allerdings nur mit extrem hohem Aufwand zu machen. So Chaotisch wie der Code ist, könnte die Programmierung eines einfachen Frontends fast leichter sein.
Da habe ich schon befürchtet.
Abgesehen davon: Was verstehst du unter Flexibel?
Flexibler als ein frei gestaltbares Textfeld, welches wiederum Kategorien und Sub-Kategorien zugewiesen werden kann, geht es nun wirklich nicht.
Im Vergleich zu deiner jetzigen Cheat-Datenbank, wäre z.B. die Suchfunktion sogar ein großer Gewinn.
Ja, nur sollte die Suchfunktion z.b. nur in den Cheats suchen. Und es wäre gut wenn man nur in Lösungswegen, nur in Levelcodes usw. suchen könnte.
Ok, ich bin von der KB auch schon lange nicht mehr Überzeugt. Aber das ist in erster Linie mit der mangelhaften Programmierung zu begründen (zugegeben es kommt noch mehr dazu). Aber man darf auch nicht außer acht lassen wofür sie eigentlich Programmiert wurde. Nämlich zum erfassen und Präsentieren von Artikeln/Berichten. In deinem
Jup. Dafür verwenden wir sie auch. Momentan haben wir rund 2.000 Artikel da drinnen. Das FAQ kommt auch noch dazu. Die nächste Zeit wird sich der Inhalt der KB bei den Artikeln aber wohl noch verdoppeln.
Fall wäre sie also Ideal für Komplettlösungen. Aber auch für einfache Cheats sehe ich eine (aufgrund der möglichen Kategorien) Verwendung.
Ich weis ja nicht wofür du derzeitig das installierte Lexikon und die KB geplant hast. Aber das ließe sich auch nett verbinden, indem man für einfache Cheats das Lexikon nimmt und für die Komplettlösungen die KB.
Es ist dann wieder so alles verteilt. Das gefällt mir nicht so wirklich. Hätte momentan schon gerne alles zusammen. Aktuell hab ich das Lexikon nur so installiert. Wollte eigentlich das FAQ damit realisieren, was ich nun aber doch mit der KB mach.
Es gibt auch noch einen MOD mit dem man einfache Datenbanken erstellen kann. Der wäre vielleicht auch noch Denkbar.
Ehrlich gesagt, an sich stell ich mir als Nicht-Programmierer so nen Cheat-Datenbank an sich auchnicht schwierig vor.
Eine Datenbank mit 2 Dutzend eingabefeldern. Und der Inhalt wird je nachdem wie man die Datenbank aufruft aufgelistet.