
Ich bitte und rate euch, nutzt diese Konfigurationsmöglichkeiten. Damit das generierte CAPTCHA-Image nicht überall gleich aussieht und es den Programmierern von Registrierungs- & Spam-BOTs möglichst schwer zu machen!
- Zeichensätze
Meines Erachtens nach, ist es sehr wichtig das nicht jedes Board die gleichen Zeichensätze benutzt!
Aus diesem grund sind die beigefügten Fonts auch nicht optimal ausgewählt (der assimila.ttf ist z.B. oftmals sehr schwer zu Lesen)!
Besorgt euch im Internet ein paar TrueType Fonts und ergänzt bzw. ersetzt damit die Zeichensätze. Achtet aber darauf das 0 (null) und O, sowie 1 (eins) und I gut voneinander Unterschieden werden kann. - Bildformat
Wenn es euer Server unterstützt, lasst ein JPG Image erstellen.
(Mindestens GD_library 1.8 nötig.)
Das JPG Format hat (wie bereits im ACP beschrieben) eine höhere Kompression als das PNG Format. Bei einer Qualität von 75% wird das Menschliche Auge keinen nennenswerten Unterschied zum gleichem Bild im PNG Format feststellen. Und das obwohl das JPG Bild eine wesentlich kleinere Datei ist.
Das alleine ist bereits ein Grund das JPG Format zu verwenden (Traffic). :wink:
Es gibt aber noch einen zweiten Grund. Mit geringerer Qualität wird nicht nur die Dateigröße verringert, sondern auch das Bild ein wenig verzerrt. Stellt mal zum Testen 10% ein und ihr werdet feststellen das der Code zwar noch Lesbar ist, aber das Bild im ganzem etwas unklar wird und die Farben sogar verschwimmen. Insbesondere das Vordergrundgitter wirkt oftmals (je nach verwendeten Farben) als hätte es farbige Schatten. - Bildgröße
Nach der Installation hat das CAPTCHA-Image die Maße des Original phpBB CAPTCHA-Bildes.
Es macht durchaus Sinn diese Maße zu verändern, denn die maximale Schriftgröße wird anhand der Bildhöhe berechnet. Das bedeutet das die Größenunterschiede der einzelnen Zeichen höheren Schwankungen unterliegen, was sich durchaus positiv auf die Sicherheit auswirken kann. Außerdem sind größere Zeichen, für den Menschen, oftmals (je nach verwendetem Zeichensatz) erheblich leichter zu Lesen. - Kontrastkorrektur
Die Kontrastkorrektur ist ein sehr mächtiges Werkzeug des AVC.
Doch VORSICHT ist geboten! Denn der Kontrast lässt sich auch so einstellen, das es unmöglich wird den Bestätigungscode zu entziffern.